text.skipToContent text.skipToNavigation

Haben Sie Fragen?

Thema wählen

Wonach suchen Sie?

Unternehmen

Wer ist die Duni Group?

Wir sind die Duni Group. Wir haben uns einen Namen als einer der führenden Anbieter von nachhaltigen und innovativen Konzepten für den gedeckten Tisch und den Take-Away-Bereich gemacht. Hochwertige und umweltverträgliche Produkte wie Servietten, Tischdecken und Kerzen sowie Verpackungen und Verpackungssysteme für den Take-Away-Bereich sind unser "täglich Brot".

Gegründet im Jahr 1949, sind wir zu einem internationalen Unternehmen herangewachsen, das für seine Expertise im Hinblick auf Materialien und Design bekannt ist. Einst als schwedischer Hersteller von Papierbechern und Servietten bekannt, sind wir heute ein marktführender Anbieter von innovativen, nachhaltigen Produkten für den gedeckten Tisch und Mahlzeiten zum Mitnehmen.

Welche Marken gehören zur Duni Group?

Zu unserem Markenportfolio gehören die Brands "DUNI", "BioPak" und "Paper + Design".

Mit einem Fokus auf Gastronomie, Hotellerie, Catering und Care Homes bietet die Marke DUNI innovative und nachhaltige Konzepte und Designs von Tischdecken, Servietten und Gläsern bis Kerzen, Licht- und LED-Angebote.

DUNI spricht unter dem Motto „Goodfoodmood“ mit ausgewählten, nachhaltigen und innovativen Tischdekoprodukten auch den Endverbraucher beim Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel an. Die inspirierende DUNI-Tabe-Top-Ware ist gern gekaufte Deko, wenn es um grillen, feiern und kochen unter Freunden zuhause geht.

Mit der Marke BioPak bedient die Duni Group die steigende Nachfrage von nachhaltigen Einwegverpackungen aus schnell erneuerbaren, pflanzlichen oder recycelten beziehungsweise recyclebaren Rohstoffen für flexiblen To-Go-Genuss.

Mit aufmerksamkeitsstarken Servietten, bunt bedruckten Taschentüchern oder frechem Toilettenpapier von Paper + Design zieht gute Laune ins Zuhause ein. Innovation spiegelt sich bei Paper+Design nicht nur in der Produktpalette und den Fertigungsverfahren wider, sondern in besonderem Maße auch im Umweltschutz und Quaitätsmanagement.

Wie ist Duni international aufgestellt?

Internationalität steckt in unserer DNA. Unser Hauptsitz befindet sich in Malmö, Schweden, und die Produktionsstätten sind in Schweden, Deutschland, Polen, Thailand und Neuseeland angesiedelt.

Wie steht Duni zum Thema Nachhaltigkeitkeit?

Wir wollen der nachhaltigste Anbieter von umweltfreundlichen Einwegprodukten sein und haben es uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 die vollständige Kreislaufwirtschaft erreicht zu haben.Wir führen unsere Branche mit Leidenschaft in eine Welt, in der wir mehr geben als nehmen.

Mit der Unternehmensvorgabe innerhalb der „Decade of Action“, bis 2030 als Unternehmen klimaneutral zu wirtschaften, will die Duni Group branchen-übergreifend eine innovative Form der ökonomischen, ökologischen und sozialen Ausrichtung vorleben und mit Leidenschaft stimmungsvolle, sichere und praktische Lösungen für alle Menschen, die gutes Essen, Gemeinsamkeit und Ambiente im Einklang mit Umwelt und Nachhaltigkeit schätzen, schaffen. Dieses Vorhaben wird dabei von allen Duni-Mitarbeitern getragen, um es kompetent und sicher auch in die Branche und Märkte zu transportieren.

Mehr darüber können Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite erfahren.

Wo produziert Duni seine Produkte?

Wir produzieren unsere hochwertigen Einweg-Produkte in Schweden, Deutschland, Polen, Thailand und Neuseeland.

Beleuchtung: LED & Kerzen

Was sind LED Kerzen?

Bei LED-Kerzen handelt es sich um eine moderne Alternative zu Echtwachskerzen. Sie imitieren auf sichere und energieeffiziente Weise Kerzenschein. 

Was spare ich mit LED Kerzen?

LED Kerzen sind eine kostengünstige Alternative zu Teelichtern, die sich schnell amortisieren. Berechnen Sie doch mal Ihr persönliches Einsparpotenzial, wenn Sie die LED Sets anstelle von Teelichtern verwenden (inkl. Anschaffungskosten). Dazu stellen wir Ihnen auf dieser Seite einen LED-Rechner zur Verfügung.

Warum sollte ich LED Kerzen kaufen?

Die Vorteile von LED-Kerzen liegen auf der Hand: Sie sind energieeffizient, bieten einen sicheren Betrieb und sind durch das kerzentypische Flackern kaum von echten Wachskerzen zu unterscheiden. Ein weiterer Vorteil ist das praktische und zeitsparende Handling, denn sie können einfach per Knopfdruck oder Timer eingeschaltet werden.

Welche LED Halter gibt es?

Unsere Halter wurden speziell für unser Sortiment an LED-Lampen entwickelt. Wir haben eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Halter im Portfolio - sowohl für den Indoor-, als auch Outdoor-Gebrauch. Sie können selbst entscheiden, ob Sie eher ein indirektes Licht oder ein direktes Licht bevorzugen. Schauen Sie sich hier um.

Welche Farbvarianten kann ich einstellen?

Die Duni Mini Lamps verfügen über ein breites Farbspektrum. Fast alle Farben des Regenbogens sorgen für tolle Lichtstimmung. Von Rot über Grün, Gelb, Blau, Orange, Pink bis hin zum klassischen Weiß. Wählen Sie eine von 12 Farben und lassen Sie nicht nur die Augen Ihrer Gäste strahlen.

Unser Set LED-Plug bereiten Ihnen in der Farbe Warm White oder in Multicolor ein leuchtendes Vergnügen.

Unser LED-Set Bewegende Flamme verfügt über eine kerzenartig flackernde Flamme und eine schöne warmweiße Farbe.

Wie lange hält eine LED Lampe?

Die Lebensdauer einer Duni LED-Lampe kann je nach Modell und Verwendung variieren. Im Allgemeinen sind Duni LED-Lampen jedoch für eine lange Lebensdauer bekannt und geschätzt. Diese lange Lebensdauer ist auf die energieeffiziente Natur der LED-Technologie zurückzuführen, die weniger Wärme erzeugt und weniger Energie verbraucht als herkömmliche Glühbirnen. Darüber hinaus werden die Duni LED-Lampen aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind so konzipiert, dass sie regelmäßigem Gebrauch und Verschleiß in der Gastronomie standhalten und somit eine zuverlässige und langlebige Leistung bieten.

Wie entsorge ich eine LED-Kerze?

LED Leuchtmittel sind glücklicherweise sehr langlebig. Trotz der langen Lebensdauer kann es sein, dass LEDs irgendwann nicht mehr funktionstüchtig sind oder durch Schaden ihre Funktionalität verlieren. Unbrauchbare LEDs sollten sie nicht über den üblichen Hausmüll entsorgen, sondern an geeigneten Annahmestellen für Elektroschrott abgeben.

Sind Duni Kerzen selbstlöschend?

Ja, Duni-Kerzen sind selbstlöschend. Das bedeutet, dass die Flamme von selbst erlischt, sobald sie einen bestimmten Punkt erreicht hat, ohne dass ein Eingriff von außen erforderlich ist. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass die Kerze zu lange brennt und möglicherweise einen Brand verursacht. Duni-Kerzen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind so konzipiert, dass sie gleichmäßig und sauber abbrennen, ohne Rauch oder Ruß zu erzeugen. Sie eignen sich somit für jeden Anlass und jede Umgebung. Ganz gleich, ob Sie zu Hause ein romantisches Ambiente schaffen oder eine besondere gastronomische Veranstaltung dekorieren möchten.

Sind Duni LEDs batteriebetrieben?

Nein, sie enthalten einen Akku, sodass bei unseren LEDs keine Batterien umständlich gewechselt werden müssen. Stattdessen laden Sie die Lichter einfach mithilfe der Ladestation.

Kann ich eine Ersatzfernbedienung für die LED Kerzen erhalten?

Sie haben Ihre Fernbedienung zum Steuern der LEDs verlegt oder verloren? Das bedeutet nicht, dass Ihre Lampen unbrauchbar werden. Hier können Sie eine Ersatzfernbedienung beziehen.

Können die LED-Lampen Zelda & Nour im Freien verwendet werden? Sind sie outdoor-geeignet?

Die LED-Leuchten Zelda & Nour eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außengebrauch. Dank des robusten Materials (hochwertiges Aluminium) und der damit verbundenen Standfestigkeit, trotzen Sie auch einem etwas raueren Lüftchen. Bitte beachten Sie, dass Zelda & Nour nicht wasserfest sind und bei Regen reingeholt bzw. sicher abgedeckt werden sollten.

Sind die LED-Lampen Zelda & Nour kabellos?

Ja, die LED-Leuchten Zelda & Nour sind kabellos und eignen sich daher wunderbar zur Akzentbeleuchtung, wo immer ein wortwörtliches „Highlight“ gebraucht wird. Die Lampen werden vor Benutzung geladen und können anschließend frei im Raum und auf dem Tisch platziert werden– unabhängig davon, ob eine Steckdose in der Nähe ist.  

Wie lange ist die Lebensdauer der LED-Lampen Zelda & Nour?

Die LED-Leuchten Zelda & Nour überzeugen mit einer langen Lebensdauer und erreichen ca. 1000 Ladevorgänge. Angenommen, sie wird jeden Tag voll benutzt und auch geladen, beträgt die Lebensdauer wenigstens 2,5 Jahre. Die Garantie beläuft sich auf 1 Jahr.

Wie lange brauchen die LED-Leuchten Zelda & Nour zum Laden? Wie lange leuchten sie?

Die LED-Lampen Zelda & Nour leuchten länger und laden kürzer: Eine geringe Ladezeit von 5 Stunden steht einer ausgedehnten Funktionsdauer von 14 Stunden entgegen.

Wie hell sind die LED-Lampen Zelda & Nour?

Die Farbtemperatur der LED-Leuchten Zelda & Nour beträgt 2700 Kelvin. 2700 K ist ein Wert für warmweißes Licht, das sehr gemütlich und einladend wirkt.

Welche verschiedenen Beleuchtungsmodi gibt es bei Zelda & Nour?

Per Fernbedienung lassen sich Helligkeit, Farbe und Lichteffekt der LED-Lampen Zelda & Nour individuell anpassen. Sie können in 16 dimmbare Farben und warmes Weiß eingestellt werden. Zudem gibt es diverse Leuchteffekte wie z. B. Blitzen, Stroboskopeffekt.

Wie werden die LED-Leuchten Zelda & Nour aufgeladen?

Das Aufladen ist denkbar einfach. Die LED-Lampen Zelda und Nour werden auf eine Ladestation gestellt (Ladestationen in unterschiedlicher Größe und Fassungs-Kapazität erhältlich) und schon kann der Ladevorgang platzsparend beginnen. Grünes Licht signalisiert, dass die Lampen vollständig aufgeladen sind.

Sind die LED-Leuchten Zelda & Nour energieeffizient?

Die lange Lebensdauer und die Recyclingfähigkeit der LED-Lampen machen Zelda & Nour sie zu einer energieeffizienten Beleuchtungsoption.

Kann ich mit einer Fernbedienung mehrere LED-Lampen Zelda & Nour steuern?

Ja, es können mehrere LED-Lampen mit ein und derselben Fernbedienung gesteuert werden.

Tischkultur

Aus welchem Material bestehen Duni Servietten?

Unsere Duni Servietten sind strapazierfähige und vielseitige Papierservietten, die zum Einmalgebrauch konzipiert sind.

Welche unterschiedlichen Materialqualitäten gibt es?

Je nach Anspruch und Anlass, bietet Duni unterschiedliche Materialqualitäten:

- Klassik (exklusives Tissue für den täglichen Gebrauch in elegant geprägter Optik in 40 x 40)
- Tissue (die funktionale Wahl in 3-, 2- oder 1-Lagen)
Dunisoft (eine wunderbar weiche Serviette, die mit einem innovativen Verfahren hergestellt wird, bei dem Luft statt Wasser verwendet wird)
- Bio Dunisoft (eine Serviette, bei der der Binder (Klebstoff) aus Mais, Zitronenschalen und anderen Lebensmittelabfällen besteht)
Dunilin (eine Serviette mit ultimativer Leinenoptik und -haptik, die weicher, stark geprägt und saugfähig ist. EIne preiswerte und pflegeleichte Alternative zu einer herkömmlichen Stoffserviette)
- Duni Elegange (Die stoffähnliche Serviette mit dem gewissen Etwas. Ein revolutionäres Material mit eleganter Optik und Haptik, die raffiniert, auffällig und schillernd ist)

Gibt es Servietten und Tischdecken von Duni, die sich wie Stoff anfühlen?

Die gibt es in der Tat: Es gibt bereits Materialien auf Papier-Basis, die eine stoffähnliche Qualität vorweisen. Bei Produkte aus EVOLIN®, DUNICEL® und DUNISILK® können Sie dabei auf hohe Qualität und Sauberkeit setzen.

Welche Produkte dürfen auf einem gedeckten Tisch nicht fehlen?

Ein gedeckter Tisch besteht aus so viel mehr als nur Besteck und Teller. Für eine besondere Wohlfühlstimmung und je nach Anlass dürfen Servietten, Beleuchtung, Tischdecke oder Platzsets nicht fehlen. 

Was ist der Vorteil von Einweg-Servietten und -Tischläufern?

Einweg-Servietten und -tischläufer punkten durch eine Vielzahl von Vorteilen:

- nach dem Gebrauch werden sie entsorgt, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Wäsche zu waschen und zu bügeln. Das spart Zeit, Geld und Personal.
- es gibt sie in unzähligen Farben und Designs, so dass sie immer genau zum Anlass, der Saison oder der Jahreszeit passend dekoriert werden können
- sie lassen sich schnell ein- und abdecken, ohne dass sie mühsam glattgestrichen und gezogen werden müssen
- sie lassen sich individuell bedrucken und sind ein kostenkünstiger Werbeträger
- sie sind dank der einmaligen Verwendung besonders hygienisch. Papierprodukte sind glatt und haben keine Poren, wodurch sich keine Keime und Bakterien anhaften können
- mit Einweg-Tischdekoprodukten lassen sich selbst große Veranstaltungen unkompliziert eindecken, da sie in großen Mengen zudem kostengünstig sind
- bei Nichtgebrauch können sie platzsparend verstaut werden
- Papiertischdecken und -Servietten sind meist preiswerter als Stoffprodukte
- wenn Sie auf Servietten aus nachwachsenden Rohstoffen setzen und auf Siegel wie z. B. FSC achten, freut sich auch die Umwelt

Wo erhalte ich einen Überblick über das gesamte Sortiment?

Bei einem solch großen Sortiment ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Am besten werfen Sie einen Blick in unsere aktuellen Kataloge oder besuchen unseren Onlineshop.

Eignen sich Duni Servietten auch zum Basteln und für Kreativarbeiten?

Aufgrund der hochwertigen Materialien und kreativen Designs eignen sich unsere Servietten auch prima für Bastel- und Kreativarbeiten.

Woraus besteht die Farbe, mit den die Servietten und Tischdecken bedruckt sind?

Um die Umwelt zu schützen, verwenden wir ausschließlich wasserbasierte Farben. 

Was sind eigentlich "Serviettentaschen" und wofür eignen die sich?

Besteck- und Serviettentaschen sind der Inbegriff für praktische und hygienische Tischdekoration und wahre Verwandlungskünstler. Sie haben gewissermaßen eine 2-in1-Funktion. Einerseits bieten sie Platz für Gabel, Messer, Löffel und andererseits fungieren sie auseinandergefaltet als Mundabwischer.

Hat Duni Produkte im Sortiment, die das Eindecken des Tisches vereinfachen?

Wir setzen alles daran, dass Gastronomen ihre Handlingzeiten verkürzen und zeiteffizient gestalten. Dabei helfen beispielsweise Besteck- und Serviettentaschen oder LED-Lampen, die per Knopfdruck angeschaltet werden können. Auch Tischsets schützen vor Verschmutzung und sind schnell eingedeckt und gewechselt.

Kann ich Muster von euren Table Top Produkten erhalten?

Wir stellen interessierten Gastronomen gerne Musterboxen zur Verfügung, die zum Testen, Ansehen und Anfassen einladen. Wenden Sie sich gerne an service@duni.de. Unser Newsletter lädt sie regelmäßig dazu ein, Musterboxen anzufordern. Falls Sie noch kein Abonnent sind, können Sie sich hier anmelden.

Sind Duni Servietten nachhaltig?

Ja, unsere Duni-Servietten sind nachhaltig, weil sie aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Sie werden aus FSC-zertifiziertem Zellstoff hergestellt, was bedeutet, dass für die Herstellung der Servietten verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Außerdem sind die Servietten kompostierbar, d. h. sie können auf natürliche Weise abgebaut werden. Insgesamt sind Duni-Servietten eine gute Wahl für alle, die eine nachhaltige Option für ihre Tischkultur suchen.

Verpackungen & To Go

Was ist Einweggeschirr und warum sollte ich es überhaupt nutzen?

Bei Einweggeschirr handelt es sich - wie der Name schon verrät - um Geschirr, das für den einmaligen Gebrauch konzipiert ist. Nach dem Benutzen werden Gabel, Messer, Teller und Co entsorgt und nicht gespült. Vor allem aus dem Take Away und To Go Bereich ist Einweggeschirr nicht mehr wegzudenken. 

Woran erkenne ich nachhaltiges Einweggeschirr & -besteck?

Um nachhaltiges Einweggeschirr zu erkennen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge schauen. Achten Sie zunächst auf das Material. Nachhaltige Produkte werden oft aus erneuerbaren Ressourcen wie Bambus, Zuckerrohr oder Kunststoffen auf Pflanzenbasis hergestellt. Achten Sie auf Zertifizierungen wie die des Forest Stewardship Council (FSC) , um sicherzustellen, dass das Produkt wirklich nachhaltig ist. Achten Sie außerdem auf zusätzliche umweltfreundliche Merkmale wie Kompostierbarkeit oder Recyclingfähigkeit. Und schließlich sollten Sie auch auf den Produktionsprozess achten: Nachhaltige Produkte haben oft eine geringere CO2-Bilanz und verbrauchen weniger Wasser und Energie. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sich für Einweggeschirr entscheiden, das sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist.

Welches Einweggeschirr ist seit 2021 verboten? Welche Alternativen gibt es?

Am 3. Juli 2021 ist die Einwegplastik-Verordnung in Kraft getreten und viele Take-Away-Artikel sind seither verboten. Das bedeutet jedoch nicht das Ende des Einweggeschirrs. Es gibt nämlich durchaus nachhaltige und ressourcenschonende Alternativen: Bagasse aus Zuckerrohr, Holz- und Bambus oder gar Papier.

Aus welchem Material bestehen BioPak Besteckserien?

Sie haben die Qual der Wahl: Sie können wählen zwischen Einwegbesteck aus Holz (Birkenholz) oder Papierfaser.

Warum sollte man Lebensmittel versiegeln?

Das Versiegeln bietet in der Gastronomie ein Vielfaches an Vorteilen. Es hält Lebensmittel länger frisch, konserviert den Geschmack und beugt Lebensmittelverschwendung vor.

Für wen eignet sich eine Versiegelungsmaschine?

Das Versiegeln ist dafür geschaffen, Lebensmittel hygienisch vorzubereiten und zu verpacken. Siegelgeräte sind interessant für Betriebe, die Speisen direkt verkaufen oder sie ausliefern und Auslaufsicherheit beim Transport gewährleisten möchten.

Gastronomiebetriebe, die die Mitnahme oder das Ausliefern von Speisen anbieten profitieren bei versiegelten Menüschalen von einer auslaufsicheren Verpackung.

Im SB-Bereich ermöglichen Produkte, die mit transparenter Siegelfolie bedeckt sind, durch Ihre Frische und der attraktiven Anrichteweise direkt ins Auge fallen.

Das System ist perfekt für den Einsatz in Großküchen geeignet. Das Siegeln erleichtert Ihre Abläufe, egal ob Sie in größeren Mengen Feinkost an die Gastronomie liefern, Catering veranstalten oder Mittagessen an Kindergärten, Schulen oder Unternehmen ausfahren.

Welche Vorteile hat das Versiegeln von Speisen?

Das Versiegeln von Lebensmitteln hat viele Vorteile, unter anderem verlängert es die Haltbarkeit der Lebensmittel und verhindert den schnellen Verderb. Das Versiegeln von Lebensmitteln kann auch dazu beitragen, den Geschmack, die Beschaffenheit und den Nährwert der Lebensmittel zu erhalten. Außerdem kann das Versiegeln von Lebensmitteln in vakuumversiegelten Beuteln oder Behältern auch dazu beitragen, Platz bei der Lagerung zu sparen und den Transport zu erleichtern. Insgesamt ist das Versiegeln von Lebensmitteln eine wirksame Methode, um sie zu konservieren und dafür zu sorgen, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg frisch und genießbar bleiben.

Schmeckt das BioPak Pluma Einwegbesteck holzig oder rau auf der Zunge?

Gute Nachrichten für alle mit einem sensiblen Gaumen: Das BioPak Pluma Einwegbesteck schmeckt nicht holzig oder fühlt sich rau auf der Zunge an. Die Besteckserie ist so konzipiert, dass sie keinen Einfluss auf den Geschmack und das Aroma Ihrer Speisen hat. Aus diesem Grund haben wir dem Produkt auch den Namen „Pluma“ verliehen, was sich vom lateinischen Begriff „Feder“ ableitet und eine Hommage an das federleichte Mundgefühl ist.

Was ist der Vorteil von Papierfaserbesteck gegenüber Plastikbesteck?

Obwohl beide Besteckarten zum Einmalgebrauch konzipiert sind, stellt Papierfaserbesteck, (neben Holzbesteck) eine umweltschonende Alternative zu Plastikbesteck dar. Denn es ist nicht nur aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, sondern baut sich viel schneller ab als Plastikbesteck. Papierfaserbesteck kann nämlich kompostiert werden, was den Abfall reduziert und zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt (bitte lokale Entsorgerbedingungen beachten).

Am Beispiel von Deutschland erkennt man, wie wichtig nachhaltige Einwegbesteck-Alternativen sind. Dort ist die Rechtslage nämlich so, dass im Zuge der Einwegkunststoffverbotsverordnung Plastikbesteck gänzlich aus dem Verkehr gezogen wurde. Für deutsche Gastronomen und Verbraucher ist ein Wechsel zu Einwegbesteck aus Holz oder Papier demnach unumgänglich.

Generell ist Papierfaserbesteck weniger bruch- und splitteranfällig als Plastikbesteck und damit sicherer im Gebrauch. Die BioPak Besteck-Serie „Pluma“ wurde mit dem klaren Ziel produziert, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein großartiges Speiseerlebnis zu bieten.

Ist Papierfaserbesteck instabil?

Natürlich ist das Einweg-Papierfaserbesteck nicht so schwer, hart und beständig wie mehrfach verwendbares Metallbesteck, doch in Sachen Stabilität werden Sie überrascht sein. Unsere Pluma-Serie ist so entwickelt, dass sich selbst härtere Lebensmittel problemlos aufspießen oder schneiden lassen. Generell ist Papierfaserbesteck nicht so bruch- oder splitteranfällig wie z. B. Plastik- oder Holzbesteck. Mit der Zeit und bei langem Gebrauch von flüssigen Lebensmitteln wird das Papier weicher und elastischer, doch Papierfaserbesteck hält einem leckeren Snackgenuss ohne Probleme Stand.

Gibt es umweltschonendes Einwegbesteck?

Die eindeutige Antwort lautet: Ja! Einwegbesteck ist besser als sein Ruf - vor allem, wenn Messer, Gabel & Co aus nachwachsenden und biologisch abbaubaren Materialien wie Bambus, Papier oder Holz bestehen. Diese Materialien zersetzen sich in der Umwelt nämlich auf natürliche Weise.

Nachhaltigkeit / Verantwortung

Welche Umweltzertifikate kann Duni vorweisen?

Wir arbeiten bei Duni hart daran, im Sinne unserer "Decade of Action" die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Es ist uns wichtig, dass unsere Produkte
umweltfreundlich sind, das gilt für die Herstellung genauso wie für den Gebrauch. Die Produkte unserer Kollektion sind mit einer Vielzahl von Umwelt- und
Qualitätszertifikaten versehen:


OK COMPOST INDUSTRIAL / SEEDLING
OK COMPOST HOME /DIN-GEPRÜFT HOME COMPOSTABLE
THE FOREST STEWARDSHIP COUNCIL®
(FSC)
NORDIC SWAN ECOLABEL
RAL-GÜTEZEICHEN

Zu unseren Zertifikaten

Was bedeutet "Ok Compost"?

Das vom TÜV Austria vergebene Label OK Compost stellt sicher, dass das Produkt für die industrielle Kompostierung geeignet ist und die strengen Anforderungen der europäischen Norm EN 13432 erfüllt

Was bedeutet FSC?

FSC gewährleistet, dass das Produkt aus Holz aus umweltgerecht, sozialverträglich und wirtschaftlich verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern gefertigt ist. 

Pourquoi Duni ne mise-t-elle pas davantage sur le réutilisable?

Nous sommes convaincus que les produits à usage unique ont leur raison d’être – pour autant qu’ils soient écoresponsables.

Quel est le lien entre Duni et Relevo?

Depuis début 2023, la loi sur la réutilisation est en vigueur en Allemagne. Cela signifie que: À quelques exceptions près, les commerçants de vente à emporter doivent proposer des emballages réutilisables en plus des emballages jetables. Avec notre partenaire Relevo, nous vous proposons des solutions intelligentes et adaptées, des kits de démarrage attrayants et nous vous conseillons bien sûr avec plaisir.

Quelle est la stratégie de durabilité / RSE de Duni?

Depuis maintenant plus de 15 ans, Duni Group focalise sa stratégie sur la responsabilité écologique, économique et sociale. Ainsi, le «Code of Conduct» de l’entreprise se base sur la Convention sur les normes internationales sociales et du travail (Conventions OIT). Lors d’audits réguliers, les fournisseurs sont contrôlés sur la base de leur démarche de développement durable et du respect des directives européennes. En outre, les produits écoresponsables innovants des marques Duni et BioPak sont certifiés par des écolabels reconnus. Outre le label FSC® pour la gestion durable des forêts destinées à la production de ressources et l’écolabel Nordic Swan qui confirme la soutenabilité des produits pour l’environnement, les produits Duni en bioplastique compostable arborent le label OK Compost. Toutes les filiales de Duni Group en Europe sont certifiées pour leur système de gestion selon les normes ISO 14001 et ISO 9001 pour l’environnement et la qualité.

Achat et contact

How do I become an online shop customer?

Pour obtenir un accès à notre boutique en ligne B2B, vous pouvez vous inscrire ici.

Si vous avez des questions, n’hésitez pas à contacter notre équipe du service clientèle au numéro +41 41 7980171 ou par e-mail: info_switzerland@duni.com.

Après le traitement de votre demande d’enregistrement, vous recevrez un e-mail contenant un lien d’activation du compte."

Je ne vois pas de prix affichés. Quelle en est la raison?

Pour voir nos prix et passer des commandes sur notre site, vous devez disposer d’un accès à la boutique en ligne.

Quelles sont les conditions de commande et de livraison possibles?

• Duni Direct – Par défaut, toutes les commandes sont paramétrées à la caisse pour être commandées et livrées par Duni Group AG. Cela signifie qu’elles sont facturées directement par Duni Group AG et que Duni Group AG est responsable de la livraison de votre commande.
• Grossistes – À la caisse, vous avez la possibilité de modifier le point de service de votre commande et de sa livraison en choisissant l’un des grossistes disponibles dans la liste déroulante. Si vous choisissez cette option, votre commande sera entièrement transférée au grossiste sélectionné, qui sera alors responsable de la fixation des prix, de la facturation et de la livraison. Dans les 48 heures suivant la passation de la commande, le grossiste vous confirmera son acceptation ou Duni Group vous informera que votre commande transférée a été refusée. D’autres options de commande et de livraison vous seront alors présentées.

Quels sont les délais de livraison?

Les délais de livraison et les frais d’expédition varient en fonction du mode de commande et d’expédition choisi. Votre commande sera livrée selon le calendrier ci-dessous, à moins que vous n’ayez demandé une date ultérieure:
• Duni Direct – 2 jours ouvrables pour les commandes passées avant 11h00 et 3 jours ouvrables pour les commandes passées après 11h00.
• Grossiste – 6 jours ouvrables pour les commandes passées avant 11h00 et 7 jours ouvrables pour les commandes passées après 11h00*Statut de la commande pour les commandes transférées et traitées directement par le grossiste sélectionné

A combien s’élèvent les frais d’expédition?

La livraison est gratuite pour toutes les commandes de plus de 400,00 CHF. Pour toutes les autres commandes, les frais de livraison sont de 20,00 CHF.
*Veuillez remarquer que la livraison gratuite n’est valable que pour les commandes passées directement auprès de Duni Group AG et non pour les commandes transférées à un grossiste.

Puis-je suivre ma commande via Track & Trace?

Vous pouvez suivre le statut de livraison de vos commandes passées directement auprès de Duni Group à l’aide de Track & Trace. Pour trouver ces informations, veuillez aller sur Mon compte, puis cliquez sur Commandes. Un lien est présent sur chaque ligne de commande pour afficher le statut de livraison.
* Les commandes transférées à des grossistes ne sont pas éligibles au suivi par Track & Trace de Duni Group. Veuillez vous adresser à votre grossiste pour toute question relative au statut de livraison.

Quel est le délai de paiement pour les commandes?

Le délai de paiement standard chez Duni Group est de 30 jours nets à compter de la date de facturation. Veuillez noter que si vous choisissez de confier votre commande et sa livraison à un grossiste, c’est ce dernier qui fixera le prix effectif, les frais de livraison et les conditions de paiement de votre commande.

Quelles sont les conditions de retour?

Les retours de marchandises non endommagées ou livrées par erreur sont traitées au cas par cas. Veuillez vous adresser à votre représentant de clientèle ou faites parvenir une demande à notre service client pour obtenir des informations sur les frais de retour.

Comment m’inscrire à la newsletter?

Vous souhaitez être toujours à la page mais sans recevoir de papier? Notre newsletter vous tient au courant. Découvrez les nouveautés, les annonces, les offres spéciales et les événements. Vous pouvez vous inscrire ici.

Comment contacter le service clientèle?

Par mail ou par téléphone, notre service clientèle se fera un plaisir de vous aider:

Duni AG
Lettenstrasse 11c
6343 Rotkreuz

Téléphone: +41 41 7980171
Fax: +41 41 7980172

E-mail: info_switzerland@duni.com

Personnalisation

Quels sont les produits que je peux faire personnaliser?

À vous de choisir
... nous proposons bien plus que des serviettes à personnaliser. Il est possible de personnaliser:

• Serviettes
• Nappes
• Chemin de table tête-à-têtes
• Dessous de verre
• Emballages de vente à emporter
• Gobelets de vente à emporter
• Autocollant & manchons
• Sets de table"

Quelles sont les étapes à suivre pour obtenir un produit individualisé?

Notre service extérieur vous conseille individuellement sur
Produit & Design.

2. Nous élaborons le design conjointement
avec le client.

3. Notre service d’impression publicitaire réalise la composition personnalisée.

4. En règle générale, les articles sont livrés 6 à 8 semaines après approbation.

Contactez-nous

Land auswählen

Sprache auswählen

Onlineshop